Prignitz
Die Agrarstruktur im Landkreis Prignitz in Brandenburg entspricht in etwa dem deutschen Durchschnitt. Von den 519 landwirtschaftlichen Betrieben im Landkreis halten 363 Betriebe Vieh. Die gesamte landwirtschaftlich genutzte Fläche beträgt 137.313 Hektar, wovon 102.690 Hektar Ackerland sind. Besonders bedeutende Kulturen in der Region sind Roggen, Wintermenggetreide, Weizen und Gerste. Mit 176 Betrieben gibt es in Prignitz verhältnismäßig viele große landwirtschaftliche Betriebe, die mehr als 200 Hektar bewirtschaften. Die Pachtpreise für Ackerland liegen zwischen 260 und 320 Euro pro Hektar, während die Pachtpreise für Grünland zwischen 180 und 220 Euro pro Hektar betragen. Diese Preise liegen über dem Durchschnitt für Brandenburg. Ähnlich verhält es sich mit den Kaufpreisen: Ackerland kostet zwischen 15.100 und 18.500 Euro pro Hektar, während Grünland zwischen 10.800 und 13.400 Euro pro Hektar liegt. Auch hier liegen die Preise in Prignitz über dem Landesdurchschnitt.
Geschätzte Kaufpreise pro Hektar
Ackerland:
15 100 € - 18 500 €Grünland:
10 800 € - 13 400 €Geschätzte jährliche Pachtpreise pro Hektar
Ackerland:
260 € - 320 €Grünland:
180 € - 220 €Preise für landwirtschaftliche Flächen können auch innerhalb eines Kreises stark von diesen Schätzwerten abweichen. Sie sollten sich daher aus möglichst vielen Quellen informieren. Ein Landmakler kann Ihnen helfen, einen Käufer oder Pächter zu finden und einen guten Preis zu erzielen.
Quelle: Statistisches Bundesamt; Eigene Berechnungen