Ludwigslust-Parchim

Das Verhältnis von Ackerbau zu Viehhaltung im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern entspricht etwa dem deutschen Durchschnitt. Von den 1.031 landwirtschaftlichen Betrieben halten 671 Vieh. Von den insgesamt 264.476 Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche sind 203.018 Hektar Ackerland. Besonders bedeutende Kulturen sind Weizen, Roggen, Winterzwischenfrüchte und Gerste. Mit 319 von 1.031 Betrieben gibt es in Ludwigslust-Parchim verhältnismäßig viele große landwirtschaftliche Betriebe, die mehr als 200 Hektar bewirtschaften. Die Pachtpreise für Ackerland liegen zwischen 290 und 370 Euro pro Hektar, während Grünland zwischen 160 und 200 Euro pro Hektar kostet. Diese Preise entsprechen in etwa dem Durchschnitt für Mecklenburg-Vorpommern. Ähnlich verhält es sich mit den Kaufpreisen: Ackerland kostet zwischen 22.400 und 27.500 Euro pro Hektar, während Grünland zwischen 7.700 und 9.500 Euro pro Hektar liegt. Auch hier bewegt sich Ludwigslust-Parchim im Landesdurchschnitt.


Geschätzte Kaufpreise pro Hektar

Ackerland:

22 400 € - 27 500 €

Grünland:

7 700 € - 9 500 €

Geschätzte jährliche Pachtpreise pro Hektar

Ackerland:

290 € - 370 €

Grünland:

160 € - 200 €

Preise für landwirtschaftliche Flächen können auch innerhalb eines Kreises stark von diesen Schätzwerten abweichen. Sie sollten sich daher aus möglichst vielen Quellen informieren. Ein Landmakler kann Ihnen helfen, einen Käufer oder Pächter zu finden und einen guten Preis zu erzielen.

Quelle: Statistisches Bundesamt; Eigene Berechnungen

Kontaktformular

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wenn Sie von einem unserer Partner-Landmakler kontaktiert werden möchten. Unsere Partner stehen Ihnen gern für Fragen rund um den Verkauf, Kauf oder die Pacht von landwirtschaftlichen Flächen zur Verfügung.